Gürkchen oder Träubchen? Von der Zufriedenheit mit dem Butlergehalt

Gürkchen oder Träubchen? Von der Zufriedenheit mit dem Butlergehalt „Als ich zur Schule ging, fragten sie mich, was ich sein wollte, wenn ich erwachsen wäre. Ich schrieb ‚glücklich‘ hin“. Das ist eine schöne Erinnerung von John Lennon. Seine Mutter hatte ihm immer gesagt, das Glücklichsein sei das Wichtigste im Leben. Tatsächlich ist das Gehalt nicht […]
Tradition trifft Zukunft: der Hotelbutler als Beruf und Berufung

Tradition trifft Zukunft: der Hotelbutler als Beruf und Berufung Schon mal einen Ferrari geparkt, einem Rockstar ein Alka Seltzer gemixt oder einem Bundespräsidenten eine Opernkarte für eine ausverkaufte Vorstellung besorgt? In einem Luxushotel kann ein Butler innerhalb kürzester Zeit so facettenreiche Erfahrungen machen, wie sie ein Hausbutler während seiner gesamten Karriere nicht erlebt. Es gilt, […]
Es muss nicht immer James sein: Die 10 häufigsten Butler-Namen

Es muss nicht immer James sein: Die 10 häufigsten Butler-Namen Freddie Frinton – dieser Name wird nicht allen der rund 15 Millionen Deutschen, die Jahr für Jahr zu Sylvester den 18-Minuten-Sketch „Dinner for one“ im Fernsehen anschauen, geläufig sein. Mr. Frinton verkörpert in diesem Klamauk den treuen aber tollpatschigen Butler James. Der Name des Bediensteten […]
Der Butler ist niemals der Mörder – Der Butler in der Literatur

Der Butler ist niemals der Mörder – Der Butler in der Literatur „Der Mörder ist immer der Butler“ soll Mary Roberts Rinehart, eine der kommerziell erfolgreichsten US-amerikanischen Schriftstellerinnen einmal geäußert haben. Und wie wird man eine kommerziell erfolgreiche Schriftstellerin? Richtig, mit Kriminalromanen. In mehr als 30 Romanen und Theaterstücken, zehn Serien und unzähligen Kurzgeschichten meuchelte […]
10 Benimmregeln, die das Essen im Restaurant würzen

10 Benimmregeln im Restaurant Grundsätzlich wissen wir alle, wie man sich im Restaurant zu benehmen hat. Oder stimmt das etwa nicht? Benimmregeln gelten nicht nur im feinen Restaurant im Nobelviertel. Selbst dann, wenn Mann oder Frau die Grundregeln des guten Benehmens beherrschen, kann ein Besuch im Lokal zum Desaster werden. Schnell kann man beim Restaurantbesuch […]
Wer war eigentlich Adolph Knigge?

Wer war eigentlich Adolph Knigge? Nein – wir werden nicht an dieser Stelle Wikipedia zu Knigge rezitieren. Auch möchten wir keinen automatisierten Text aus einem KI-Texterstellungstool zum Besten geben. Das würde sich mit Blick auf den Namen Knigge auch gar nicht gehören. Und damit sind wir auch bereits beim Thema: Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr […]